- Original Colonel Classic: Vertrauen ist gut, jahrzehntelange Erfahrung ist besser!
- Alle Spinner sind mit unseren nadelscharfen, rostfreien Tigerstahl Carbonhaken ausgerüstet, die sich bei unserem Norwegenprogramm so bewährt haben. Körper und Blätter sind aus hochwertigem Messing gefertigt, kein Rosten, kein Verbiegen. Vertrauen auch Sie der Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten!
- Verschiedene Gewichte!
- Spinner von Balzer
- raffiniertem HakenwechselSystem
- mit Einzelhaken
- attraktiver Lauf
- Lieferumfang: 1 Köder in einer gewählten Variante
Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 um 16:25 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API / Ich erhalte Provisionen für qualifizierte Einkäufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden.
-
- weitere Optionen: Balzer Colonel Z Spinner
Angeln mit Spinners: Spinners gehören zu den Kunstködern, die Insekten imitieren und dadurch eine starke Reizwirkung auf Raubfische ausüben. Das wichtigste Merkmal eines Spinners ist sein rotierendes Spinnerblatt, das den Überlebenskampf einer ins Wasser gefallenen flatternden Motte oder eines Schmetterlings nachahmt. Diese Bewegungen erzeugen unter Wasser nicht nur hochfrequente Druckwellen, sondern auch Lichtreflexe. Zahlreiche Raubfischarten wie Hecht, Barsch, Zander und Rapfen nehmen diese Reize noch auf beachtliche Entfernung wahr.
Wie angelt man mit einem Spinner?
– Unter Wasser wird der Spinner meist mit gleichmäßiger Geschwindigkeit eingeholt. Improvisationen wie kleine Stopps oder gelegentliche Zupfer sind bei der Führung nicht notwendig und können den Lauf beeinträchtigen. Aufgrund ihrer Leichtigkeit gehören Spinner zu den Oberflächen- und Mittelwasserködern.
– Die Einholgeschwindigkeit hängt vom Spinnerblatt ab. Breite Blätter stehen in einem großen Winkel zur Spinnerachse und verdrängen viel Wasser. Dadurch wird die Einholgeschwindigkeit des Spinners gebremst, aber gleichzeitig ermöglicht dies eine sehr kurze Anlaufzeit. Modelle mit breiten Rotoren beginnen in der Regel sofort zu rotieren, sobald sie ins Wasser tauchen. Spinner mit schmalen und langen Rotoren benötigen hingegen eine längere Anlaufzeit, können aber schneller geführt werden.
Welche Fische beißen auf Spinner?
– Spinner werden je nach Form des Spinnerblattes unter verschiedenen Strömungsbedingungen eingesetzt. Breite löffelförmige Blätter eignen sich für stehende oder langsam fließende Gewässer, während schmale Blätter am besten für schwunghafte und schnelle Führung in mittlerer bis starker Strömung geeignet sind.
Wie weit fliegen Spinner beim Auswurf?
– Die Blattform des Spinners beeinflusst nicht nur sein Spiel unter Wasser, sondern auch seine Flugeigenschaften. Je schmaler und schwerer das Spinnerblatt ist, desto weiter lässt sich der Spinner auswerfen. Um ein Verkeilen des Hakens nach dem Auswurf zu vermeiden, sollte der Köder kurz vor dem Auftreffen aufs Wasser abgebremst werden.
Wenn du heute mit einem Balzer Colonel Classic Standard Spinner angelst, achte darauf, die richtige Einholgeschwindigkeit zu wählen und den Köder in den Bereichen mit starker Strömung zu platzieren. Viel Erfolg beim Angeln!