- 🐝 Nistmaterial im Set für Hummeln Das Set besteht aus: 25 g Kapok 120 g Hobelspähne
- 🐝 Kapok wird von einer Samenschote des Kapokbaumes geerntet. Es eignet sich als Nistmaterial für Hummelnistkästen Kapokwolle dämmt, ist sehr weich und luftig, verklumpt und verklebt nicht und gleicht temperaturschwankungen aus. Bedingt durch die kurzen Fasern verfangen sich die Hummeln darin nicht. Die Kapokwolle ist naturbelassen.
- 🐝 Dieses Nistmaterial reicht für den Nestbau eines Hummelnestes aus. Es wird davon abgeraten zu viel Nistmaterial in das Hummelnest zu stopfen. Es sollte alles nur locker angebracht sein. Die Hummeln räumen erfahrungsgemäß sowieso das ganze Nest um. Bei größeren Völkern kann es vorkommen, dass zu viel hineingelegtes Nistmaterial von den Hummeln ausgeräumt wird.
- 🐝 Mit dem Angebot von Brutstätten für diese Insekten, unterstützen Sie den Artenschutz und die Möglichkeit zur Vermehrung der Hummeln.
- 🐝 Das Nistmaterial wird mit einer Aufstellempfehlung* *Um die Umwelt zu schützen versenden wir die Anleitung per E-Mail. Die E-Mail erhalten Sie automatisch, nachdem der Artikel versendet wurde.
- Hummelkasten aus 18mm Holz ohne Lüftung etc Maße über alles 35x35x35cm
- Dieser Hummelkasten ist mit einer Wachsmottensperre versehen und wird komplett mit Nistmaterial geliefert. Deckel lässt sich nach oben öffnen und besteht aus einer 9mm Siebdruckplatte
- Die Klappe auch Schutz vor den Kuckuckuckshummummeln dar. Das Prinzip der Hummelklappe besteht darin, dass sie die Hummel für Einflug oder Ausflug aufheben muss. Danach schließt sich die Klappe wieder automatisch oder nicht.
- Das Hummelhaus wird mit einer Aufstellempfehlung - Nistmaterial (Kapok und Sägespäne) ausgeliefert.
Letzte Aktualisierung am 18.10.2025 um 13:23 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API / Ich erhalte Provisionen für qualifizierte Einkäufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden.
-
- weitere Optionen: Hummelkasten
Nur das beste für die Hummeln!
Funktion:
Der Hummelkasten ist so konstruiert, dass er den Bedürfnissen der Hummeln und anderer Insekten gerecht wird und ihnen einen sicheren Ort zum Nestbau bietet und somit ein Insektenhotel für den Garten ist.
Hier sind einige wichtige Informationen über den Hummelkasten:
- Material: Für den Bau eines Hummelkastens eignet sich unbehandeltes Holz am besten. Dieses Holz ist widerstandsfähig-wetterfestem Massiv-Holz und langlebig.
- Aufbau: Einflugloch um in das Hummelhaus zu gelangen. Hier können Hummeln ihr Nest bauen .
Ausstattung:
- zum Aufhängen oder stehend?
Ein gut ausgestatteter Hummelkasten oder Hummelhotel enthält außerdem: - Nistmaterial, Einflugloch und Notausgang.
- Holz oder Metalldach-Deckel oder klappbar
- mit Wachsmottenklappe + Fester Verschluss RäuberschutzWETTERFEST & SICHER:
Standortwahl: Der Hummelkasten bzw. Hummelnistkasten sollte vor Regen und Sonneneinstrahlung geschützt aufgestellt werden.
Ein Hummelkasten ist eine wunderbare Möglichkeit, Hummeln in Ihrem Garten zu unterstützen. Wenn Sie genügend Blütenpflanzen in Ihrem Garten haben, werden sich die Hummeln auch tatsächlich ansiedeln. Denken Sie daran, dass Hummeln wichtige Bestäuber sind wie die Bienen und andere Insekten.
Hier sehen Sie die Bestseller auf einem Blick zu diesem Thema bei Amazon und bestimmt ist auch für Sie das passende darunter. Lassen Sie sich etwas Zeit um die Angebote zu lesen.