Gekrösemesser | Spezialmesser für das sichere Öffnen der Bauchdecke
„Gekrösemesser für Jäger: Mit Kugelspitze, abgerundetem Rücken & rutschfestem Griff – ideal zum Aufschärfen ohne Verletzung der Innereien.“
🔸🔸🔸
Ein Gekrösemesser ist ein spezialisiertes Jagdmesser mit Kugelspitze und abgerundetem Klingenrücken – entwickelt für das sichere Öffnen der Bauchdecke beim Aufbrechen von Wild.
Die Form verhindert Verletzungen der Innereien wie Darm und Gekröse.
Besonders beliebt sind Modelle mit rutschfestem Kunststoffgriff, rostfreier Klinge aus X55CrMo14-Stahl und ergonomischer Bauweise – ideal für Revierarbeit und Wildkammer.
🔸🔸🔸
🔝 Bestseller bei Amazon – Gekrösemesser
Beliebte Modelle für Jagd, Wildkammer & Zerwirken
- Die Aufbruchklinge, auch Aufbrechmesser genannt, dient zum Öffnen der Körperhöhle von erlegtem Wild. Es ist besonders auffällig durch seine gebogene Klinge und der stumpfen Klingenspitze.
- Bei dem Wellenschliff auch Sägeschliff genannt, kommt das Schneidgut als erstes mit den vorstehenden Wellenspitzen in Kontakt, dies erleichtert das Anschneiden, Zerteilen von hartem und festem Schneidgut.
- Die Klinge besteht aus der Legierung X 55 Cr Mo V14. Jede einzelne Komponente hat eine spezielle Aufgabe: Chrom (Verschleißfestigkeits), Molybdän (Korrosionsbeständigkeit), Kohlenstoff (Festigkeit)
- Griff aus rutschfestem Kunststoff (PA Polyamid) liegt sehr gut in der Hand, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und hygienische Standards werden dank absoluter Verschmelzung des Kunststoffs erfüllt.
- 56° Rockwell (HRC) ist der perfekte Kompromiss aus langer Schitthaltigkeit und einem einfachen Nachschärfen. Wer sein Messer viel benutzt, wird mit dieser Balance sehr zufrieden sein.
- Das Gekrösemesser wird zum Öffnen der Bauchdecke von Schlachttieren genutzt. Durch die Kugel an der Klingenspitze werden die Innereien nicht verletzt.
- Dieses Messer wird aus der hochwertigen Stahllegierung X50CrMoV15 gefertigt. Dabei ist jede Komponente des Stahl besonders wichtig
- Der Griff hat eine breite Daumenauflage und ausgeprägten Fingerschutz. Klinge und Griff sind spaltenfrei verbunden. Der ergonomische Griff ist hitzebeständig, abriebfest und liegt sicher in der Hand.
- 56 HRC ist der ideale Kompromiss für lange Schnitthaltigkeit und leichtes Nachschärfen. Die Messer bleiben lange scharf, lassen sich aber auch mit herkömmlichen Mitteln gut nachschärfen.
- F. DICK Fleischermesser sind zum Reinigen in Sterilisatoren bis 130°C geeignet. Das Verbleiben der Messer in der Reinigungsanlage, aber auch Lebensmittelreste können auf den Klingen zu Flecken führen.
- Das Gekrösemesser ermöglicht sicheres aufschärfen (öffnen) der Bauchdecke. Durch die Kugel an der Spitze und den abgerundeten Klingenrücken werden Innereien wie das Gekröse (Därme) nicht beschädigt
- Die Klinge besteht aus der Legierung X 55 Cr Mo V14. Jede einzelne Komponente hat eine spezielle Aufgabe: Chrom (Verschleißfestigkeits), Molybdän (Korrosionsbeständigkeit), Kohlenstoff (Festigkeit)
- Griff aus rutschfestem Kunststoff (PA Polyamid) liegt sehr gut in der Hand, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und hygienische Standards werden dank absoluter Verschmelzung des Kunststoffs erfüllt.
- 56° Rockwell (HRC) ist der perfekte Kompromiss aus langer Schnitthaltigkeit und einem einfachen Nachschärfen. Wer sein Messer viel benutzt, wird mit dieser Balance sehr zufrieden sein
- Dieses Set enthält die Grundausstattung aus Messern für Jäger zum Aufbrechen, Ausweiden und Vorbereiten von Wild im Outdoor-Bereich
- Die Klinge besteht aus der Legierung X 55 Cr Mo V14. Jede einzelne Komponente hat eine spezielle Aufgabe: Chrom (Verschleißfestigkeits), Molybdän (Korrosionsbeständigkeit), Kohlenstoff (Festigkeit)
- Griff aus rutschfestem Kunststoff (PA Polyamid) liegt sehr gut in der Hand, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und hygienische Standards werden dank absoluter Verschmelzung des Kunststoffs erfüllt
- 56° Rockwell (HRC) ist der perfekte Kompromiss aus langer Schnitthaltigkeit und einem einfachen Nachschärfen. Wer sein Messer viel benutzt, wird mit dieser Balance sehr zufrieden sein
- Die Aufbruchklinge, auch Aufbrechmesser genannt, dient zum Öffnen der Körperhöhle von erlegtem Wild. Es ist besonders auffällig durch seine gebogene Klinge und der stumpfen Klingenspitze.
- Bei dem Wellenschliff auch Sägeschliff genannt, kommt das Schneidgut als erstes mit den vorstehenden Wellenspitzen in Kontakt, dies erleichtert das Anschneiden, Zerteilen von hartem und festem Schneidgut.
- Die Klinge besteht aus der Legierung X 55 Cr Mo V14. Jede einzelne Komponente hat eine spezielle Aufgabe: Chrom (Verschleißfestigkeits), Molybdän (Korrosionsbeständigkeit), Kohlenstoff (Festigkeit)
- Griff aus rutschfestem Kunststoff (PA Polyamid) liegt sehr gut in der Hand, ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und hygienische Standards werden dank absoluter Verschmelzung des Kunststoffs erfüllt.
- 56° Rockwell (HRC) ist der perfekte Kompromiss aus langer Schitthaltigkeit und einem einfachen Nachschärfen. Wer sein Messer viel benutzt, wird mit dieser Balance sehr zufrieden sein.
- Die Zerwirk- und Aufbruchsets von Outdoor Edge erfreuen sich großer Beliebtheit, denn die hohe Praxistauglichkeit in Kombination mit günstigen Einstandspreisen haben schon viele Jäger überzeugt
- Nun kombiniert Outdoor Edge dieses Set mit der klassischen Aufbruchklinge europäischer Prägung und spricht damit verstärkt speziell den heimischen Jäger an
- Die Klingenkonfiguration entspricht der des Swingblade, jedoch im Set an zwei eigenständigen Messern, und ist somit tausendfach bewährt
- Die praktische Kombischeide überzeugt im Revier ebenso wie bei der Aufbewahrung in der Wildkammer
- Die rutschfesten gummierten Griffe sind mit einer Geweihstruktur versehen
- 3er-Set
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- im praktischen Etui
- modell: Zerwirkset Kunststoffgriff – 3-teilig
- zustand: Neu
- verdickte
- Swiss Made
- Fibrox Gekr?semesser
- Schweizer Handwerk
Letzte Aktualisierung am 13.09.2025 um 09:56 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API / Ich erhalte Provisionen für qualifizierte Einkäufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden.
🔸🔸🔸
🧰 Gekrösemesser – Eigenschaften & Einsatz
🌟 Kugelspitze, rutschfest & hygienisch – ideal für Jagd, Wildbret & Revierarbeit.
🗡️ Funktion & Bauform
Gekrösemesser besitzen eine stumpfe Kugelspitze und einen abgerundeten Rücken – ideal zum Öffnen der Bauchdecke ohne Verletzung der Organe.
Die Klinge aus X55CrMo14-Stahl bietet hohe Schnitthaltigkeit und ist leicht nachzuschärfen.
📈 Bestseller-Liste als Entscheidungshilfe
Unsere Bestseller zeigen Ihnen die beliebtesten Gekrösemesser – ideal zur Orientierung bei der Auswahl.
Ob für Rehwild, Schwarzwild oder Rotwild – hier finden Sie die passende Klinge für Ihre nächste Tour.
🎯 Einsatzbereiche: Jagd, Wildkammer, Outdoor
Gekrösemesser sind unverzichtbar für Jäger, die Wild fachgerecht versorgen möchten.
Sie eignen sich für das Aufschärfen, das Ausnehmen und die Vorbereitung für die Wildkammer.
⚠️ Sicherheit & Handhabung
Die Kugelspitze schützt vor Verletzungen der Organe – dennoch ist Vorsicht geboten.
Gekrösemesser sollten stets sicher aufbewahrt und nur mit Erfahrung eingesetzt werden.
🔍 Qualität, Verarbeitung & Preis-Leistung
Modelle wie das F. DICK ErgoGrip bieten hygienische Griffe aus PA-Polyamid, langlebige Verarbeitung und ergonomisches Design.
Mit 56° Rockwell Härte sind sie schnitthaltig und dennoch leicht nachzuschärfen – ideal für den Dauereinsatz.
🔸🔸🔸
🔧 Anwendung & Vorteile
Für Jagd, Wildkammer & Aufbrechen
Gekrösemesser sind Spezialwerkzeuge für das sichere Öffnen der Bauchdecke beim Aufbrechen von Wild.
Die Kugelspitze verhindert Verletzungen der Innereien – ideal für Rehwild, Schwarzwild und Rotwild.
Modelle wie das F. DICK ErgoGrip mit rutschfestem PA-Polyamid-Griff und rostfreier X55CrMo14-Klinge bieten hygienische Verarbeitung und ermüdungsfreies Arbeiten.
🔸🔸🔸
🗣️ Kundenmeinungen
Erfahrungen mit Gekrösemessern
„Kugelspitze schützt zuverlässig – liegt super in der Hand.“
– M. Keller
„Sehr scharf, leicht zu reinigen – perfekt für die Wildkammer.“
– T. Schneider
„Ergonomischer Griff, hygienisch und schnitthaltig – klare Empfehlung.“
– J. Kaiser
🔸🔸🔸
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Gekrösemessern
Antworten zu Funktion, Pflege & Auswahl
Was ist ein Gekrösemesser?
Ein Gekrösemesser ist ein Jagdmesser mit Kugelspitze und abgerundetem Rücken – speziell zum Öffnen der Bauchdecke ohne Verletzung der Innereien wie Darm und Gekröse.
Welche Klingenlänge ist üblich?
Standard sind 15 cm – ideal für Rehwild und Schwarzwild.
Modelle wie das DICK 8214015-53 bieten optimale Balance aus Länge, Kontrolle und Schnitthaltigkeit.
Wie pflege ich mein Gekrösemesser?
Nach Gebrauch gründlich reinigen, trocknen und die Klinge leicht ölen.
Kunststoffgriffe aus PA-Polyamid sind hygienisch und pflegeleicht – keine Spalten, keine Feuchtigkeitsaufnahme.
Gibt es Unterschiede bei Schliff und Spitze?
Ja – einige Modelle haben Glattschliff, andere Wellenschliff.
Die Kugelspitze ist bei allen Gekrösemessern Standard – sie schützt zuverlässig beim Aufschärfen.
🔸🔸🔸
🔙 Zurück zur Übersicht
Weitere Kategorien im Jagdzubehör
🔸🔸🔸