- Nürnberger Rauschgold-Engel Glühwein vom Nürnberger Christkindles-Markt
- Dunkelrote Farbe mit hellen Reflexen
- Sorgfältig ausgewählte Weine verfeinert mit hochwertigen Gewürzen
- Vollmundig, fruchtig und samtig weich gepaart mit herrlichen Aromen, die an Weihnachten erinnern
- Die Winterzeit steht vor der Tür und unser Glühwein bringt die Winterstimmung direkt in Ihre Tassen
- Die Kombination von Dornfelder Trauben und klassischen winterlichen Gewürzen verleihen diesem Rebsorten-Glühwein das gewisse Etwas. Der ideale Begleiter für die kalte Jahreszeit.
- Achtung: Bitte nicht kochen, sondern nur gut erhitzen!
- Hergestellt aus Dornfelder Trauben.
- Aromatisiertes weinhaltiges Getränk.
- Rotwild präsentiert: Glühwein rot
- Der ideale Begleiter für kalte Wintertage
- Würziger Duft nach Zimt, Nelke und Vanille
- Leicht erhitzt entfaltet er sein volumenles Aroma
- Ein köstlich fruchtiger Glühwein aus gesüßtem Rotwein und Punschgewürzextrakten.
- Spitzenqualität aus der St. Lorenz Weinkellerei.
- Trinkfertig, nur erhitzen, nicht kochen. Ideale Trinktemperatur: 58-62°C.
- Ideal zur kalten Jahreszeit
- Aromen: Beeren sowie winterliche Noten von Zimt und Nelke
- Herkunft: Deutschland
- Verzehrempfehlung: leicht erhitzen, nicht kochen
- Das Besondere: Nicht nur im Geschmack sondern auch optisch überzeugt der spanische Glühwein mit einem brillanten Granatrot im Glühwein Glas
- Der Geschmack: Aus der Basis des Rotweins mederaño und weihnachtlichen Gewürzen entsteht ein fruchtiger Glühwein mit Aromen von saftigen Kirschen und sonnengereiften valencia-orangen
- Der Anlass: Genießen Sie einen heißen mederano Glühwein, mit Nelken und einer frischen Orangenscheibe, an kalten Wintertagen zu einer Grill- oder adventsfeier oder aber auch an Weihnachten
- Aromen: Beeren sowie winterliche Noten von Zimt und Nelke
- Herkunft: Deutschland
- Verzehrempfehlung: leicht erhitzen, nicht kochen
- Gelegenheit: für die kalte Jahreszeit
- Weihnachtsmarktzauber für zuhause
- Passt zu: Weinachtsgebäck
- AROMATISCHER GENUSS: Die ausgewogene Gewürzmischung verleiht Glühwein seinen wunderbar aromatischen Geschmack und holt den typisch weihnachtlichen Duft in jeden Raum
- EINFACH KÖSTLICH: Das aromatische Glühweingewürz ist ideal für klassische Glühwein-Rezepte und macht auch Punsch und Feuerzangenbowle zum besonderem Geschmackserlebnis – mit Trauben- oder Apfelsaft selbst für Kinder ein Genuss
- WÜRZIGE WEIHNACHTSZEIT: Die Würzmischung für Glühwein bringt einen Hauch Weihnachten in jede Küche und sorgt besonders im Winter sowie der besinnlichen Adventszeit für jede Menge Spaß beim gemeinsamen Zubereiten und Trinken
- EINFACH GUT: Das Gewürz kommt ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und ohne Palmöl aus – vegan, eignet es sich für eine Vielzahl von Heißgetränken
- ERSTE KLASSE: Als Topseller Deutschlands beliebtester Gewürzmarke besticht das Glühwein-Gewürz mit frischen Zutaten in hochwertiger Ostmann Qualität (12 g Beutel)
Letzte Aktualisierung am 30.08.2025 um 19:56 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API / Ich erhalte Provisionen für qualifizierte Einkäufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden.
= Bestseller 10—
Entdecken Sie die Welt des Glühwein
Glühwein ist ein klassisches Wintergetränk, das besonders in der Weihnachtszeit geschätzt wird. Es verleiht kalten Tagen ein wohliges Gefühl und ist besonders vielseitig in der Zubereitung. Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Varianten – Glühwein kann auf vielfältige Weise genossen werden.
Warum Glühwein?
- Warmer Genuss: Glühwein wird heiß serviert und ist perfekt, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen.
- Aroma: Glühwein hat ein intensives, würziges Aroma, das durch Gewürze wie Zimt, Nelken und Anis entsteht.
- Geselligkeit: Glühwein ist ideal für gesellige Anlässe und Weihnachtsfeiern, da er eine warme und einladende Atmosphäre schafft.
Beliebte Varianten von Glühwein:
- Traditioneller Glühwein: Ein klassisches Rezept mit Rotwein, Zimt, Nelken, Orangen und Zucker.
- Weißer Glühwein: Eine Variante mit Weißwein, die einen leichteren Geschmack bietet und ebenso gewürzt wird.
- Fruchtiger Glühwein: Glühwein mit zusätzlicher Frucht wie Äpfeln oder Beeren für eine besondere Note.
- Alkoholfreier Glühwein: Ideal für Kinder und alle, die keinen Alkohol trinken möchten – zubereitet mit Traubensaft oder Apfelsaft.
Anwendungstipps:
- Gewürze: Fügen Sie Gewürze wie Zimt, Nelken, Sternanis und Kardamom hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
- Süße: Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an – verwenden Sie Zucker, Honig oder Agavendicksaft.
- Zubereitung: Erwärmen Sie den Glühwein langsam und vermeiden Sie ein Kochen, um die Aromen zu bewahren.
Eigene Recherche
Glühwein für effektiven Genuss.
Zum richtigen Zeitpunkt den edlen Tropfen zur Hand: Ob zum Essen oder nur zum Genießen – das spielt keine Rolle. Ausgewählte Spitzenweine erwarten Sie hier, mit denen man diese Bedürfnisse bekömmlich befriedigen kann. Weine können hier einen sinnvollen Beitrag leisten. Einfach durchlesen und anschauen.
Entdecken Sie die Welt des Glühwein und bringen Sie neuen Schwung in Ihre Winterabende. Ob für alltägliche Gemütlichkeit oder besondere Anlässe, mit Glühwein genießen Sie immer auf höchstem Niveau. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
—