- Meeresrute von Balzer zum Hochseeangeln auf Dorsch & Heilbutt
- Länge: 210cm, 2-teilig, Transportlänge: 150cm
- Wurfgewicht: 200-700g, Testkurve: 25-35lbs
- Gewicht: 365g
- mit Kreuzabschluss für Bauchgurte
- 🎣 Länge: 2.60m | Transportlänge: 137cm | Wurfgewicht: 50-120g | Gewicht: 278g | Steckrute - 2tlg. | Lieferung im gepolsterten Stofffutteral
- 🎣 SiC Ringeinlagen für geflochtene Schnüre | High Performance Kohlefaser-Compositblank | Anti-Tangle Doppelsteg Beringung mit großem Starterring für Stationärrollen
- 🎣 Griffiges, 60cm langes Kork-Handteil | Überschub Steckverbindung | Gummierter Screw-Down Schraubrollenhalter
- 🎣 Extrem kraftvoll | Straffe Aktion | Ausgeglichenes Verhältnis zwischen Kraft und Sensibilität
- 🎣 Sauber gewickelte, optisch abgestimmte Ringbindungen
- Rute von Westin zum Pilken
- Länge: 210cm, 3-teilig, Transportlänge: 76cm
- Wurfgewicht: 200-600g, Gewicht: 339g
- Rollenhalter: Fuji DPS, Ringe: SeaGuide XEG
- Blank: Torayca Karbonblank, verstärkt mit 1k gewebtem Karbon, Farbe: schwarz
- Atlantic 70 große Strandrollen, 2 Stück
- Ideal für Meeresspinning Pier oder Strandwerfen
- Mit vorinstallierter gelber Seelinie von 13,6 kg
- Widerstandsfähiger Graphit-Körper
- 722 g pro Rolle
- Spro Rute zum Meeresangeln vom Boot
- Länge: 270cm, Transportlänge: 140cm, 2-teilig
- Wurfgewicht: 60-150g, Gewicht: 305g
- Leichter Blank, Große Ringe, Anzahl der Ringe: 9
- Glasfaserspitze, Bequemer EVA-Griff, Gummi Abschlusskappe
Letzte Aktualisierung am 24.02.2025 um 18:34 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API /
ZUM THEMA PASSENDE ARTIKEL:
—————
Abenteuer Meeresangeln: Tipps und Ausrüstung
Meeresangeln ist eine faszinierende und herausfordernde Angeltechnik, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler viele spannende Erlebnisse bereithält. Beim Meeresangeln können Sie eine Vielzahl beeindruckender Fischarten fangen, darunter Thunfisch, Marlin, Heilbutt, Dorsch und Wolfsbarsch. Um das Beste aus Ihrem Meeresangelausflug herauszuholen, ist die richtige Ausrüstung entscheidend.
Die richtige Ausrüstung für das Meeresangeln
- Kampfgurt: Ein Kampfgurt ist unerlässlich, um den Druck und die Belastung bei langen Drills mit großen Fischen zu reduzieren. Er sorgt für mehr Komfort und Kontrolle während des gesamten Drills und schont Ihren Rücken und Ihre Arme. Ein guter Kampfgurt ermöglicht es Ihnen, die Kraft großer Fische besser zu nutzen und Ermüdung zu vermeiden.
- Downrigger: Mit einem Downrigger können Sie Ihre Köder präzise in der gewünschten Tiefe halten, um gezielt auf bestimmte Fischarten zu angeln. Diese Geräte sind besonders nützlich bei Tiefseeangeln, da sie ermöglichen, Köder in tieferen Wasserschichten anzubieten, wo sich oft große Fische aufhalten. Downrigger sind ein Muss für jeden ernsthaften Meeresangler.
- Meeresruten: Für das Meeresangeln benötigen Sie robuste und kraftvolle Ruten, die den Belastungen des Salzwassers standhalten und ausreichend Rückgrat für große Fische bieten. Diese Ruten sind speziell für das Handling großer Fänge und die anspruchsvollen Bedingungen auf hoher See entwickelt. Eine starke Rute kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Fang und einem verlorenen Fisch ausmachen.
- Meeresrolle: Eine spezialisierte Meeresrolle ist wichtig, um den hohen Kräften und der Korrosion durch Salzwasser standzuhalten. Solche Rollen sind robust gebaut und besitzen starke Bremsmechanismen, die notwendig sind, um große, kämpfende Fische zu kontrollieren und sicher zu landen. Eine gute Meeresrolle ist eine Investition in Ihre Angelerfolge.
- Meeresangeln Angelschnur: Wählen Sie eine Angelschnur, die für das Meeresangeln geeignet ist. Sie sollte eine hohe Tragkraft und Abriebfestigkeit aufweisen, um den Herausforderungen im Salzwasser standzuhalten. Eine geeignete Schnur kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Fang und einem verlorenen Fisch ausmachen.
- Heilbutt Köder: Spezielle Köder für den Fang von Heilbutt sind unerlässlich, da diese Fische oft in tiefen Gewässern vorkommen und gezielte Ködertechniken erfordern. Diese Köder sind so konzipiert, dass sie die Aufmerksamkeit der Heilbutte auf sich ziehen und sie zum Beißen animieren.
- Meeresangeln Köder: Eine breite Auswahl an Meeresangeln Ködern ermöglicht es Ihnen, verschiedene Fischarten gezielt anzusprechen. Variieren Sie Ihre Köder und Techniken, um herauszufinden, was am besten funktioniert und welche Köder die Fische in Ihrer Angelregion bevorzugen.
Techniken und Taktiken für Meeresangeln
- Schleppangeln: Eine beliebte Methode, bei der Köder hinter dem Boot hergezogen werden, um pelagische Fische wie Thunfisch und Marlin anzulocken.
- Jiggen: Diese Technik erfordert das schnelle Anheben und Absenken des Köders, um die Aufmerksamkeit von Raubfischen wie Dorsch und Heilbutt zu erregen.
- Popping: Bei dieser Methode wird ein Popper-Köder schnell über die Wasseroberfläche gezogen, um Oberflächenjäger wie Wolfsbarsch und GT (Riesentrevalle) anzulocken.
- Spinnfischen: Verwenden Sie eine Spinnrute und passende Köder, um gezielt auf verschiedene Fischarten zu werfen und zu fangen.
Sicherheitshinweise beim Meeresangeln
- Schwimmwesten tragen: Sicherheit geht vor! Tragen Sie immer eine Schwimmweste, besonders bei rauen Wetterbedingungen.
- Wettervorhersage überprüfen: Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen und planen Sie Ihre Angeltour entsprechend. Bei schlechtem Wetter sollten Sie Ihre Angeltour verschieben.
- Kommunikation auf See: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein funktionierendes Funkgerät oder Handy verfügen, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
- Sicherheitsausrüstung: Halten Sie Notfallausrüstung wie Erste-Hilfe-Kasten, Signalraketen und Rettungsringe an Bord bereit.
Zusätzliche Informationen
Meeresangeln bietet unvergessliche Erlebnisse und die Möglichkeit, beeindruckende Fische zu fangen. Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Salzwassers zu meistern und Ihre Fangchancen zu maximieren. Genießen Sie die Zeit auf dem Wasser und viel Erfolg bei Ihrem nächsten Meeresangelabenteuer!
—