Räucherlauge

Lesedauer 2 Minuten
3%1
2
Angel Berger Räucherlauge Räucherlake verschiedene Sorten (Laugenset 5 verschiedene Sorten)*
  • QUALITÄTSFEINSTES MEERSALZ UND ERLESENE GEWÜRZE: Die Angel Berger Räucherlauge besteht aus hochwertigstem Meersalz sowie einer Auswahl erlesener Gewürze und Kräuter für ein unvergleichliches Aroma.
  • OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER: Unsere Räucherlaugen und Gewürze sind frei von Geschmacksverstärkern, damit Sie sich ganz auf den reinen, natürlichen Geschmack Ihres Räucherguts freuen können.
  • UNWIDERSTEHLICHES AROMA FÜR IHR RÄUCHERGUT: Verleihen Sie Ihrem Räuchergut mit unserer Lauge ein unwiderstehliches Aroma, egal ob es sich um Fisch oder Fleisch handelt – hier sind keine Grenzen gesetzt.
  • VIELFÄLTIGE SORTEN: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Sorten, darunter Aal Spezial, Forelle Spezial, Meeresfisch Spezial, Angel Berger Spezial und Kräuter der Provence, für abwechslungsreichen Genuss.
  • EINFACHE ZUBEREITUNG: Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihre Räucherlake herstellen – einfach das Räuchersalz in Wasser auflösen, Räuchergut einlegen und genießen.
47%3
FTM Räucherlauge FORELLE Exclusive 700g Mikes Liebste von Fishing Tackle Max*
  • FTM Räucherlauge Mikes Liebste FORELLE Exclusive
  • Inhalt: 700g
  • Räucherlauge den Beutelinhalt in 10 Liter Wasser einrühren.
  • Die gesäuberten Fische 8 bis 12 Stunden einlegen
  • Diese Räucherlauge ist auch für alle See- und Süßwasserfische geeignet.
4
10 x Jenzi Räucherlauge, 10 x 700g-Beutel ( 6,13€ / Kg)*
  • 10 x Jenzi Pack10 x 700g Beutel (6,13 & # x20AC;/kg)

Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 um 01:24 Uhr / * = (bezahlter Link) Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API /

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Sonderangebote und sparen Sie.

Fragen mit Antworten zum Räuchern

Einlegen oder schnell mal einreiben!

Das, was früher Stunden gedauert hat, wird jetzt in kürzester Zeit erledigt. Prägen Sie der Räucherware ihren eigenen Geschmacks-Stempel auf, unvergleichlich, schmackhaft und ein delikates Raucharoma mit verschiedensten Räucherlaugen, die alle die gebrauchten Aromen und Zutaten beinhalten. Die Einlegezeit sollte 12 Stunden nicht überschreiten und der Fisch braucht anschließend nicht mehr mit weiterer Würze behandelt werden.

Optimiere dein Räuchererlebnis mit diesen hochwertigen Räucherlaugen. Perfekt für professionelle und Hobby-Räucherer, sorgen sie für gleichmäßige und aromatische Räucherergebnisse.

Jenzi – Hochwertige Lauge für intensives Raucharoma. Perfekt für die Vorbereitung von Fisch und Fleisch. Details

Balzer – Ideal für aromatische Räucherergebnisse. Diese Lauge bietet die beste Grundlage für saftiges und schmackhaftes Räuchergut. Details

Behr – Perfekt für die Veredelung von Fisch und Fleisch. Sorgt für intensives Aroma und optimale Textur. Details

Berger – Hochwertige Lauge für beste Räucherergebnisse. Ideal für saftiges und aromatisches Räuchergut. Details

Toprauch – Verleiht deinem Räuchergut ein intensives und köstliches Aroma. Perfekt für Fisch und Fleisch. Details

DD Tackle – Ideal für aromatische und saftige Räucherergebnisse. Diese Lauge sorgt für den besten Geschmack. Details

Räucherteufel – Perfekt für intensive Raucharomen. Diese Lauge bietet die beste Grundlage für schmackhaftes Räuchergut. Details

Tipps für Anfänger

Machen Sie nie den Fehler, das Räuchern zu unterschätzen, auch nicht beim Salzen oder Würzen. Besondere Spielregeln müssen, bevor man zu Räuchern beginnt, unbedingt beachtet und berücksichtigt werden.

Welcher Räucherofen oder Räucherschrank ist der beste?

Fische und Fleisch brauchen beide den richtigen Räucherofen oder Räucherschrank. Hierbei werden aber auch Zutaten wie Gewürze, Räucherholz und Räuchermehl gebraucht, was Sie hier in ausreichender Menge vorfinden. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, denn schließlich wollen Sie lange Jahre daran Freude haben.

Welches Holz eignet sich zum Räuchern?

Das Räuchern von Fisch und Fleisch ist eine Kunst für sich und unterscheidet sich von Kochen, Dämpfen, Braten und Grillen. Für das Räuchern von Fisch und Fleisch benötigen Sie den richtigen Räucherofen oder Räucherschrank. Hierbei sind auch Zutaten wie Gewürze, Räucherholz und Räuchermehl von Bedeutung, die Sie in ausreichender Menge vorfinden. Folgende Holzarten eignen sich zum Räuchern: Ahorn, Apfel, Buche, Eiche, Erle, Hickory, Kirsche, Walnuss und Whisky-Fass.

Räucherschrank oder Räuchertonne?

Beide Geräte wie Räucherschrank bzw. Räucherofen und Räuchertonne eignen sich zum Räuchern von Fisch und Fleisch. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Räucherholz und Späne darf nicht schimmeln oder gar faul und mit Pilzen besetzt sein!

Verwenden Sie nur frisches Räucherholz und Räucherspäne, die nicht schimmeln oder gar faul und mit Pilzen besetzt sind. Andernfalls kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.

Welche Temperatur wird gebraucht?

Die Temperatur hängt von der Art des Räucherguts ab. Eine Thermometer Temperatur von 80 bis 120 Grad Celsius ist jedoch in der Regel ausreichend.